Dank unserem Schulverein dürfen wieder alle Schüler und Schülerinnen der Astrid-Lindgren-Schule kostenlos an der [intern]Aktion SpoSpiTo teilnehmen. Vielen Dank für die Unterstützung!

mehr

18 Kinder habe erfolgreich beim [intern]Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. 

Herzlichen Glückwunsch! Wir sind stolz auf euch!

mehr

Am Montag, den 06.02.23 bleibt die Schule geschlossen,

Wir arbeiten mit alle Mitarbeitenden am Kinderschutzkonzept.

Es wird auch keine Notbetreuung angeboten!

Vielen Dank für…

mehr

Bricht der erste Morgen des neuen Jahres an, so erscheint der Himmel
nicht anders als am Tage zuvor,
aber doch ist einem seltsam frisch zumute.

Zitat von Yoshida Kenkō, Bild von…

mehr

[intern]Alle Nachrichten lesen




Astrid Lindgren,

die Namensgeberin unserer Schule, hat einmal gesagt:

„Freie und unautoritäre Erziehung bedeutet nicht, dass man die Kinder sich selbst überlässt, dass sie tun und lassen dürfen, was sie wollen. Es bedeutet nicht, dass sie ohne Normen aufwachsen sollen, was sie selbst übrigens gar nicht wünschen. Verhaltensnormen brauchen wir alle, Kinder und Erwachsene, und durch das Beispiel ihrer Eltern lernen Kinder mehr als durch irgendwelche anderen Methoden. Ganz gewiss sollen Kinder Achtung vor ihren Eltern haben, aber ganz gewiss sollen auch Eltern Achtung vor ihren Kindern haben, und niemals dürfen sie ihre natürliche Überlegenheit missbrauchen. Liebevolle Achtung voreinander, das möchte man allen Eltern und Kindern wünschen.“

Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

 

Sekretariat 
02173 951-4410

Schulleitung
über das Sekretariat

Ganztagsbetreuung
02173 951-4418

 

Öffnun:gszeiten Sekretariat:
Mo - Fr 8:30 bis 13:30 Uhr

Betreuungszeiten:
Mo bis Fr 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Nach oben