Seit dem 05.05.2025 ist unser oranger Flur wieder vollständig, die Klasse K9 wird jetzt von Frau Intfeld unterrichtet. Aus diesem Grund haben wir einen Ausflug in den Wald unternommen, damit die Kinder sich wieder aneinander gewöhnen.
Es war ein sehr schöner Vormittag. Es wurden Häuser und Festungen gebaut und die Kinder haben schön im Wald gespielt. Das Wetter hat ebenfalls mitgespielt.
Zum Schluss waren wir noch auf einem Spielplatz.
Am 02.05.2025 haben wir stolz unsere selbst gebastelten Burgen unseren Eltern und Verwandten präsentiert. Sie haben die schönen Burgen sehr bewundert. Anschließend gab es ein leckeres Frühstück im Klassenraum.
Am 30.04.2025 hat die Klasse K12 einen Ausflug zum Haus Bürgel gemacht. Norbert hat uns erklärt, welche Tiere es im Teich gibt. Wir durften sie mit einem Casher fangen. Bei einem Wettrennen der gefangenen Tiere haben die Tiere der Kinder gewonnen. Wir haben ganz viele Kaulquappen gefangen, sie stammen allerdings nicht vom Frosch, sondern von der Erdkröte. Es war ein sehr schöner Tag und das Wetter hat auch mitgespielt.
Am 09.04.2025 haben wir auf dem Abenteuerspielplatz an Holzhäusern gebaut und gesägt. Wir haben Tische und Stühle gebaut und anschließend gab es noch leckeres Stockbrot.
Es war ein sehr schöner Vormittag.
Am 24.02.2025 hat die Klasse K12 einen Ausflug zum Haus Bürgel unternommen. Mit dem Bus sind wir dorthin gefahren. Norbert hat uns erwartet und uns interessante Dinge über den Wald, die Jahresringe des Baumes, den Zunderpilz und Tiere im Wald erzählt. Wir haben gespielt, wir wären Eichhörnchen, die sich im Wald einen Wintervorrat an Nüssen angelegt haben und sie wieder finden mussten. Frau John, Frau Luch und Frau Hülsberg waren die Mäuse, die die Nüsse gefunden und gegessen haben. Sieben Kindern ist es gelungen, alle drei Nüsse wiederzufinden. Einige hatten großes Pech, da die Mäuse alle drei Nüsse gefunden und aufgefressen haben. Mit einem Spiegel haben wir ausprobiert, wie eine Maus den Wald sieht und wie der Mäusebussard sieht. Mit einer Spezialbrille haben wir gelernt, mit den Augen eines Insekts zu sehen. Im Wald haben wir vor allem Kellerasseln, kleine Spinnen und ein paar Schnecken gefunden. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon auf das nächste Mal