Das Ministerium unter Leitung von Frau Gebauer gibt unmissverständlich vor, dass wir weitestgehend einen Normalbetrieb herstellen sollen. Die aktuellen Infektionszahlen lassen uns hoffen, dass dies tatsächlich in verantwortungsvoller Weise möglich sein könnte.
Es bleiben aber diverse Details zu klären. Vieles ist noch unklar, da für die Schulen gelockerte Bestimmungen gelten sollen, dies aber in vielen Bereichen noch Differenzen zu den bisher unverändert strengen Vorschriften unserer Kooperationspartner bedeutet. Aktuell gelten unterschiedliche Vorgaben: Abstand halten (für die Schulen außer Kraft gesetzt), Gruppen trennen (teilweise für die Schulen außer Kraft gesetzt), Infektionsketten nachvollziehbar machen, Hygienemaßnahmen einhalten.
Dies alles mit einem pädagogisch sinnvollen und sozial verträglichen Angebot "unter einen Hut" zubringen, wird noch viele Abstimmungsgespräche und viel Kreativität und Phantasie brauchen. Wir arbeiten schon jetzt daran, auszuloten, was möglich und gleichzeitig verantwortbar ist. Am Ende werden wir jedoch darauf angewiesen sein, die letzte Ferienwoche abzuwarten und auf weiter sinkende, mindestens aber konstante Infektionszahlen zu hoffen.
Sie werden an dieser Stelle hier auf der Website und über die übrigen inzwischen bekannten Informationskanäle (iserv-News, Emailverteiler) in den letzten Tagen der Ferien erfahren, wie weit wir uns dem Normalbetrieb annähern können.
Bis dahin wünsche ich Ihnen im Namen des Lerchenweg-Teams weiterhin schöne Ferien
Achim Nöhles / Schulleiter