Nachrichten

Wichtige ergänzende Infos

mehr

Genauere Angaben „Ministerium für Arbeit, Gesundes und Soziales“

mehr

Inzwischen hat das „Ministerium für Arbeit, Gesundes und Soziales“ die Gruppe derer genauer beschrieben, für die ab Mittwoch, den 18.03.2020 eine Notbetreuung in der Schule…

mehr

Das Land NRW hat heute beschlossen, alle Schulen ab Montag, den 16.03.2020 zu schließen.

mehr

Das Land NRW hat heute beschlossen, alle Schulen ab Montag, 16.03.2020 bis Freitag, 03.04.2020 zu schließen.

mehr

Känguru der Mathematik – das ist neben der Teilnahme von 31 Kindern aus den Jahrgängen 3 und 4 der Lerche ...

mehr

Ein Projekt der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück zum Thema „Sexueller Missbrauch" – mit Website für die Kinder

mehr

In NRW gilt die Schulpflicht ... auch wenn sich Eltern vor einer Ansteckung ihrer Kinder durch das Coronavirus fürchten. Das hat das Schulministerium in einer Rundmail vom 27.02.20…

mehr

In NRW gilt die Schulpflicht ... auch wenn sich Eltern vor einer Ansteckung ihrer Kinder durch das Coronavirus fürchten. Das hat das Schulministerium in einer Rundmail vom 27.02.20…

mehr

Wo gearbeitet wird, darf auch gefeiert werden. Und wenn 360 Menschen Karneval feiern, dann wird gesungen, gelacht und getrommelt, dass die Schule wackelt ... wie in jedem Jahr, so…

mehr

Aktuell gibt der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor schweren Orkanböen für den Bereich um die Stadt Monheim. Vor diesem Hintergrund hat der Schulträger(Stadt Monheim) sich nun…

mehr

Aktuell gibt der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor schweren Orkanböen für den Bereich um die Stadt Monheim.

Vor diesem Hintergrund hat der Schulträger (Stadt Monheim) sich…

mehr

Die Astrid-Lindgren-Schule hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich, zu dem wie im richtigen Leben freudige Ereignisse und traurige Nachrichten dazugehören. Ein Jahr, dass in…

mehr

Die Schulgemeinschaft der Schule am Lerchenweg ... das sind am Ende dieses Jahres mit 329 Kindern und 67 Mitarbeiter/-innen sowie den dazugehörigen Familien aus 21 Nationen mehr…

mehr

Unsere Schülerzeitungsredaktion hatte Polizeihauptkommissarin Ilka Steffens zu Besuch. Sie hat erzählt, wie Kinder sicher zu Schule kommen - und ganz viel über die Polizei. …

mehr

Die Kinder und das Team der 2b überraschten die Schüler*innen der Lerche heute mit einer heraussragenden Vorstellung ihres groovigen Grundschul-Grusicals von Julia Kolat.

mehr

Am Samstag, 30. November (14.00 bis 17.00 Uhr) lädt die Schule am Lerchenweg zum 10. Mal zum gemeinsamen weihnachtlichen Basteln von jung und alt in ihr Schulgebäude ein. Die…

mehr

In der Woche nach den Herbstferien wird vom 28.10.-31.10.19 in der Schule eine Projektwoche zum Thema „Flucht und Migration“ stattfinden. Sowohl innerhalb des Klassenverbandes als…

mehr

Geschafft!

Die alten Schulgebäude sind vollständig leer geräumt, das neue (Übergangs-)Gebäude ist mit vereinter Kraft und hohem Engagement aller Beteiligten soweit fertiggestellt,…

mehr

Neue Mitarbeiter*innen, eine neue Ganztagsklasse und eine neue kommissarische Ganztagsleitung ... wir sind vorbereitet!

mehr

Die Erst- bis Viertklässler beginnen die ersten Wochen des neuen Schuljahrs nochmal in den altvertrauten Räumlichkeiten an der Krischerstraße

mehr

Die Erst- bis Viertklässler beginnen die ersten Wochen des neuen Schuljahrs nochmal in den altvertrauten Räumlichkeiten an der Krischerstraße

mehr

Das Redaktionsteam unserer Schüler*innen-Zeitung hat kurz vor den Ferien noch eine brandheiße Ausgabe herausgebracht. Es geht um Feuer, Retter, Katzen auf Bäumen, Dackel als…

mehr

In der Theorie haben sich selbstverständlich alle Kinder des vierten Schuljahres mit dieser Frage beschäftigt. Dennoch blieben im Rahmen der Radfahrausbildung bei vielen Kindern…

mehr

Am Mittwoch 22.05.2019 führte der Kinderchor der Lerche unter der Leitung von Gisela Schmelz das Stück ,,Der verlorene Sohn" auf.

mehr

Nachrichten-Archiv

Telefon Kontakt-formular Öffnungs-zeiten

 

Sekretariat 
02173 951-4410

Schulleitung
über das Sekretariat

Ganztagsbetreuung
02173 951-4418

 

Öffnun:gszeiten Sekretariat:
Mo - Fr 8:30 bis 13:30 Uhr

Betreuungszeiten:
Mo bis Fr 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Nach oben